die Ration

die Ration
- {dietary} chế độ ăn uống, chế độ ăn kiêng, suất ăn - {issue} sự phát ra, sự phát hành, sự đưa ra, số báo, số lượng cho ra, vấn đề, vấn đề chín muồi, kết quả, hậu quả, sản phẩm, số lượng phát một lần, lần in, dòng dõi, con cái, sự đi ra, sự chảy ra - sự bốc ra, sự thoát ra, lòi ra, lối thoát, cửa sông, cái chảy ra, cái thoát ra, sự chảy máu, sự chảy mủ, vết rạch cho chảy mủ, lợi tức, thu hoạch - {ration} khẩu phần, lương thực, thực phẩm = die eiserne Ration {emergency ration; iron ration}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • die Ration — (lat. ▷ franz.) Menge, die ein oder zugeteilt wird, z. B. an Lebens und Genussmitteln Nach dem Erdbeben wurden unter den Opfern Wasser und Lebensmittelrationen verteilt …   Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter

  • Ration, die — Die Ratiōn, plur. die en, aus dem Franz. Ration und mittlern Lat. Ratio. 1) Auf den Schiffern ist es das Maß und Gewicht an Speise, welches dem Schiffsvolke täglich ausgetheilet wird, und welches bey den Landtruppen die Portion heißt. 2) Bey den… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Ration — die Ration, en (Aufbaustufe) zugeteilte Menge an nur beschränkt vorhandenen Gütern Synonyme: Zuteilung, Portion Beispiele: Die Rationen wurden auf ein Maß begrenzt, das ein Überleben unmöglich macht. Er hat eine doppelte Ration Suppe bekommen …   Extremes Deutsch

  • Ratĭon — (franz.), bestimmter Anteil, besonders militärisch die Menge Futter, die einem Dienstpferde täglich zukommt. Die Kriegsration beträgt im deutschen Heer 6000 g Hafer, 1500 g Heu und 1500 g Futterstroh, die Friedensration wird als große und kleine… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ration — Ratiōn (frz.), Einheitssatz für die tägliche Verpflegung eines Militärdienstpferdes; der für die Mannschaft heißt Portion …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Ration — Ration, bei den Heeren das den Pferden täglich nach einem bestimmten Maße zugetheilte Futter (Pferde R.); wohl auch die täglichen, an die Soldaten abgegebenen Portionen von Lebensmitteln …   Herders Conversations-Lexikon

  • Ration — Ration, 1) die einem Dienstpferde reglementmäßig zukommende tägliche Portion Heu u. Hafer. Man hat schwere R n, welche meist im Kriege aus 33/4 Berliner Metzen Hafer, u. leichte R n, welche aus 31/4 Metzen bestehen. Zu jeder gehören 3 Pfund Heu u …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ration — Ra|ti|on [ra ts̮i̯o:n], die; , en: zugeteilte Menge an Lebens und Genussmitteln: eine kärgliche, große, doppelte Ration; die Soldaten erhielten morgens ihre Ration Brot; die Rationen kürzen, erhöhen. Syn.: ↑ Anteil, ↑ Dosis, ↑ Hälfte, ↑ Portion,… …   Universal-Lexikon

  • Ration de Combat Individuelle Rechauffable — Jede Armee versorgt ihre Soldaten mit kleinen Verpflegungspaketen, die einem Soldaten für mindestens einen Tag genügen sollen, falls keine reguläre Verpflegung durch eine Feldküche oder Kantine möglich ist. Bei der Bundeswehr heißen diese… …   Deutsch Wikipedia

  • Ration — Ra·ti·on [ra tsi̯oːn] die; , en; 1 die Menge besonders an Lebensmitteln, die jeder für eine bestimmte Zeit bekommt (weil die Vorräte knapp sind) <eine Ration Brot, Fleisch; die Rationen kürzen, erhöhen; Rationen zuteilen> || K: Brotration,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Ration — Ra|ti|on die; , en <aus gleichbed. fr. ration, dies aus mlat. ratio »berechneter Anteil« zu lat. ratio, vgl. ↑Ratio>: a) zugeteiltes Maß, (An)teil, Menge; b) zugeteilte Menge an Lebens u. Genussmitteln; [täglicher] Verpflegungssatz (bes.… …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”